Pressemitteilung: NENNA.AI und whistle.law kooperieren für rechtskonforme KI-Nutzung in Unternehmen
15.07.2025
15. Juli 2025 Berlin, Sauerlach. Die whistle.law GmbH und die NENNA.AI GmbH gehen eine strategische Partnerschaft Im Segment KI Datenschutz ein. Die Kooperation adressiert ein wichtiges Problem in Unternehmen: Die unkontrollierte Nutzung von KI-Tools ("Schatten-KI"), die erhebliche Datenschutz- und Compliance-Risiken birgt.
whistle.law wird als Compliance-Experte die NENNA.AI-Lösung – Made in Germany - in ihr Portfolio aufnehmen, um Unternehmen bei der rechtssicheren Implementation von KI-Technologien zu unterstützen.
Sicherheit und Datenschutz im Fokus
"NENNA.AI ist die perfekte Lösung, die datenschutzkonforme KI-Nutzung im gesamten Unternehmen infrastrukturell ermöglicht. Für unsere Kunden, die auf rechtssichere Digitalisierung setzen, ist das ein echter Mehrwert", Frédéric Bierbrauer, Co-Founder und CSO von whistle.law.
Mitarbeitende nutzen häufig KI-Tools wie ChatGPT oder DeepL oft ohne Wissen der Unternehmensleitung oder IT. Und ohne Berücksichtigung von Datenschutzrichtlinien. Das stellt Unternehmen vor massive Compliance-Herausforderungen.
„Wir haben am Markt nach einer geeigneten Lösung gesucht, um das Datenschutz-Thema in Unternehmen bei der KI-Nutzung lösen zu können. Mit NENNA.AI haben wie dafür eine verlässliche, User-freundliche und innovative Lösung für Datenschutz-konformen KI-Einsatz in Unternehmen gefunden und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft“, so Johannes Jakob, CEO whistle.law.
NENNA.AI bietet eine umfassende Infrastruktur für datenschutzkonforme KI-Nutzung und schützt sensible Daten in einer KI-Oberfläche für Unternehmen, über eine Browser-Extension oder API-Integration. Insgesamt 300 KI-Services werden so geschützt.:
Vollständige DSGVO-Konformität durch Privacy by Design
Echtzeit-Datenmaskierung in Prompts und Dokumente
Unternehmensweite Policy-Governance und komplette Auditierbarkeit
"Unsere Partnerschaft mit whistle.law ist ein entscheidender Schritt, um Unternehmen die kontrollierte und rechtskonforme Nutzung von KI zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und führender Brand im Compliance-Umfeld", betont Lars Moll, CEO von NENNA.AI
Im Rahmen der Kooperation integriert whistle.law die NENNA.AI-Lösung in ihr bestehendes Angebotsportfolio. Das ermöglicht whistle.law, ihren Kunden zusätzlich zur eigenen Plattform auch eine Absicherung für die Nutzung generativer KI bereitzustellen.
Über NENNA.AI
NENNA.AI ist eine führende AI Enablement Plattform für datenschutzkonforme und kontrollierbare KI-Nutzung in Europa. Entwickelt und betrieben in Deutschland, bietet NENNA Unternehmen eine KI-Infrastruktur zur sicheren Integration generativer KI in Geschäftsprozesse mit Echtzeit-Datenmaskierung, Policy-Governance und vollständiger Auditierbarkeit. NENNA ermöglicht KI-Nutzung unter Einhaltung der DSGVO und des EU AI Acts. Weitere Informationen unter www.nenna.ai.
Über Whistle.law
Die whistle.law GmbH ist ein deutscher Legal Tech-Anbieter, der Unternehmen und Organisationen bei der digitalen Transformation ihrer Compliance-Prozesse unterstützt. Mit innovativen Softwarelösungen und juristischer Expertise ermöglicht whistle.law die rechtskonforme Umsetzung regulatorischer Anforderungen.